Aktuelles 17.08.2022Start der Kampagne „Sprach-Kitas retten“: Bundeshaushalt darf nicht zu Lasten der Kleinsten gekürzt werden!Heute startet die bundesweite Kampagne „Sprach-Kitas retten“, die sich für einen Erhalt und ...10.08.2022Erfolgreich in Richtung digitale KitaGemeinsam mit sieben anderen Kitas im Landkreis Hof hat sich die AWO Kita Helmbrechts auf den Weg ...04.08.2022Helpline Ukraine unterstützt geflüchtete Familien bei Sorgen und ProblemenTelefonberatung in ukrainischer und russischer Sprache nimmt Arbeit auf – kostenfrei und ...04.08.2022Infektionsschutzgesetz: AWO zu den geplanten Schutzmaßnahmen für den Herbst Die AWO begrüßt grundsätzlich den neuen Entwurf des Infektionsschutzgesetzes. Maßnahmen wie die ...01.08.2022Aktueller Stand und Ausblick zum Umgang mit dem Coronavirus in der KindertagesbetreuungIm neuesten Newsletter informiert das Bayerische Familienministerium über den aktuellen Stand zum ...01.08.2022Prominente Vertreter*innen aus Freier Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kultur und Kirche rufen gemeinsam zur Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft aufIn einem offenen Aufruf „Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!“ fordern prominente ...23.06.2022AWO Podcast zum Thema "Erziehungshilfe"In den vergangenen Jahren ist der Bedarf an Hilfen zur Erziehung erheblich gestiegen, die ...17.06.2022Start der AWO Aktionswoche 2022: Demokratie stärken!Jedes ehren- und hauptamtliche Engagement für eine offene Gesellschaft ist zugleich ein Engagement ...09.06.2022WIR in Bayern - die aktuelle Mitgliederzeitschrift "Auf der Flucht. Wie die AWO Menschen in und aus der Ukraine hilft." ist Thema von Ausgabe 2-2022 ...27.04.2022Infos zum Thema Testungen im Kita-BereichDas Bayerische Familienministerium informiert im aktuellen Newsletter über das Ende der ...13.04.2022Infos zu geänderten Isolationsregelungen & Auswirkungen auf KitasIm neuesten Newsletter informiert das Bayerische Familienministerium über die Auswirkungen der ...06.04.2022Aktuelle Infos zum Testkonzept in Kitas und zum Tragen von MaskenDas Bayerische Familienministerium informiert in seinem aktuellen Newsletter unter anderem ...25.03.2022Kinder schmücken den Emil-Hoffmann-BrunnenUnsere Vorschulkinder schmückten in diesem Jahr mit großem Eifer und zur Freude aller Anwesenden ...21.03.2022Musikalischer Wunsch nach NormalitätDer Pandemie mit Musik begegnen - wie das geht, zeigt unsere Kita-Kollegin mit einem ...17.03.2022EU-Kindergarantie: AWO und ZFF fordern entschlossene Umsetzung der Bundesregierung Mit dem heute veröffentlichten Impulspapier „Europäische Garantie für Kinder umsetzen, Nationalen ...16.03.2022Umsetzung der Kindergrundsicherung: Wir brauchen einen echten Systemwechsel!Die Ampelkoalition hat sich im Koalitionsvertrag auf die Einführung einer Kindergrundsicherung ...10.03.2022Aktuelles zum Testkonzept in bayerischen KitasIm neuesten Newsletter informiert das Bayerische Familienministerium über den aktuellen Stand zum ...02.03.2022WIR in Bayern - die aktuelle MitgliederzeitschriftIm aktuellen Heft berichten wir über zwei Jahre Pandemie und was wir daraus gelernt haben.01.03.2022Informationen für Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Ukraine-KonfliktDas Bayerische Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales informiert: Kindliche Ängste ...25.02.2022AWO ruft zu Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten aufDen fortwährenden Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilt die AWO scharf. Schon jetzt ...